Der 21. September steht im Zeichen der Dankbarkeit. Und diese Dankbarkeit möchten wir euch und unseren Mitarbeiter:innen heute zollen! Unser DANK geht raus an unglaublich verständnisvolle Kunden und an das fleißigste, engagierteste und freundlichste Team der Welt:
 
Liebe Kunden,
Unser DANK geht heute an euch denn wir haben aktuell wieder vermehrt mit personellen Engpässen und Krankheitsfällen zu kämpfen. Das bedeutet, dass wir in letzter Zeit Fachgeschäfte außerplanmäßig verfrüht schließen mussten da wir zeitweise nicht mehr dazu in der Lage waren diese von morgens bis abends dauerhaft zu besetzen. Das bedeutet leider auch, dass einige unter euch abends vor verschlossener Tür standen da wir verfrühte Schließungen nicht mehr rechtzeitig über Facebook und Co. veröffentlichen konnten. Und das tut uns sehr Leid!
 
Unser Standort an unserer Zentrale in Kluse ist schon seit über 4 Wochen nachmittags nicht mehr besetzt, die Fachgeschäfte in den multi-Märkten in Leer sind nicht mehr, wie in der Vergangheit gewohnt, bis 21:00 Uhr für euch da und in fast allen anderen Fachgeschäften müssen wir ebenfalls zum 1. Oktober die Öffnungszeiten - teils drastisch - anpassen. Diese Entscheidungen fallen uns alles andere als leicht aber lassen uns aktuell einfach keine andere Wahl. Planmäßige Öffnungszeiten findet ihr wir gewohnt auf unserer Website - wir versuchen dort immer rechtzeitig Änderungen zu aktualisieren.
 
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Treue! Ihr seid großartig!

 
Und dann geht unser großer DANK heute noch an unsere wundervollen, fleißigen und überaus engagierten Mitarbeiter:innen! Ihr wubbt das "Chaos"! Ihr springt füreinander ein, ihr seid füreinander da und ihr unterstützt euch gegenseitig wo es nur geht! Das ist sicherlich nicht immer selbstverständlich! Ihr seid unseren Kunden gegenüber immer außerordentlich freundlich und verständnisvoll und steht jederzeit für das ein, was wir vermitteln wollen: Ganseforth ist Heimat. Ganseforth ist ein Lachen für jeden Kunden, ein freundliches Wort, ein netter und entspannter Einkauf mit Backwaren, die mit Liebe und Sorgfalt von all unseren über 200 fleißigen Mitarbeiter:innen hergestellt, geliefert und verkauft wurden!
 
DANKE, dass ihr so ein tolles Team seid! Wir sind stolz auf euch!
Wenn da mal nicht Hunger aufkommt...!
 
Diese leckere Schnittchenplatte hat unsere Bettina letzte Woche mit ganz viel Liebe in unserem Fachgeschäft im Kapitänsviertel in Papenburg vorbereitet.
 
Unsere Schnittchenplatten sind übrigens ideal für die nächste, etwas längere Besprechung!
Ihr könnt diese gerne jederzeit ganz individuell in eurem Lieblings-Fachgeschäft vorbestellen!
 
 
Roggensauerteig (Wasser, Roggenmehl), Roggenmehl, Roggenvollkornschrot und etwas Jodsalz - das war´s! Immer freitags haben wir unser leckeres Roggenbrot für euch im Programm! Und das kommt ganz ohne Hefe aus und bleibt dabei trotzdem gewohnt fluffig.
 
Warum ist backen denn eigentlich auch ohne Hefe interessant?
Viele Menschen reagieren sehr empfindlich auf Hefe und vertragen nur Brot ohne Hefe, vor allem wenn sie eine Hefe-Allergie haben. Diese äußert sich durch unterschiedliche Symptome, das können Magen-Darm-Beschwerden und Hautausschlag sein. Aber auch die Schleimhäute können stark reagieren, was sich durch Husten, Halsschmerzen und eine laufende Nase bemerkbar machen kann.
 
Und was macht die Hefe genau?
Bei der Brotbereitung sorgen Hefen durch die alkoholische Gärung für den Trieb im Brot. Beim Backen ohne Hefe mit Roggensauerteig überwiegt die Milchsäuregärung. Die gebildete Milchsäure wirkt förderlich auf eine gesunde Darmflora bei der Verdauung und infolge auch auf ein gesundes Immunsystem.
 
Also: solltet auch ihr empfindlich auf Hefe reagieren oder aus ernährungstechnischer Sicht auf Hefe verzichten wollen, können wir euch unser Roggenbrot wärmstens empfehlen!
 
"Laat di dat schmecken!"
 
Brot kommt bei uns nicht in die Tüte, sondern in den nachhaltigen Büdel! Wir verkaufen unser ofenfrisches Brot ausschließlich im nachhaltigen Brot-Büdel, der im Vergleich zu herkömmlichen Polytüten aus 70% weniger Plastik besteht.
 
Der innovative Büdel schont dabei nicht nur Ressourcen, sondern ist ein echter Geschmacksträger im besten Sinne: Eine spezielle Membran reguliert den Luft- und Feuchtigkeitsgehalt im Beutel, sodass unser ofenfrisches Brot länger knusprig und lecker bleibt – sogar beim Einfrieren!
 
Den besten Büdel für unser gutes Brot gibt’s in allen Ganseforth-Fachgeschäften und kann mehrfach genutzt werden - also einfach zum nächsten Einkauf mitbringen und nochmal gemeinsam Ressourcen einsparen.
 
Der Brot-Büdel kann später übrigens im gelben Sack entsorgt werden.

UNS GEHT DAS LICHT AUS – HEUTE DAS LICHT UND MORGEN DER OFEN?

Bäckereibetriebe in Norddeutschland starten am 8. September Aktion „Uns geht das Licht aus – Heute das Licht und morgen der Ofen?“

Die norddeutschen Innungsbäckereien machen mit der Aktion auf den existenz-bedrohenden Preisanstieg für Energie aufmerksam.

Das Bäckerhandwerk ist dabei von der Energiekrise extrem betroffen, da sowohl Backöfen als auch Kühlanlagen besonders energieintensiv sind. Eine - wie Experten derzeit für mittelgroße Betriebe voraussagen – Versiebenfachung des Gaspreises und eine Vervierfachung des Strompreises bis 2023 können die Bäckereien nicht alleine auffangen. In etwa 70 Prozent der Bäckereien sind Gasöfen in der Nutzung.

Die Bäcker fordern zum Fortbestand der Betriebe und den damit zusammenhängenden Arbeitsplätzen, die Aufnahme in das EnergieKostenDämpfungsProgramm (EKDP), mit dem Belastungen durch starke Verbräuche an Erdgas und Strom für Wirtschaftsbetriebe gedämpft werden sollen. Es kann nicht angehen, dass die Herstellung von z.B. Wermutwein oder Tapeten förderfähig, Bäckereien aber ausgeschlossen sind. Hier muss dringend eine Nachbesserung erfolgen.

Die Bundespolitik muss handeln, so wäre auch eine Deckelung der Energiepreise ein Lösungsansatz. Aber auch die Landesregierungen sind aufgerufen, durch einen Rettungsschirm Härtefälle aufzufangen.

Aufgrund der oben genannten Gründe setzen wir am Donnerstag, den 8. September, von 08:00 Uhr bis Ladenschluss/ Eintritt der Dämmerung ein Spar-Zeichen und schalten in unseren Fachgeschäften das Licht aus!

Bäcker Ganseforth, Eichenstr. 1, 26892 Kluse
Tel 04963 - 9138-0, Fax 04963 - 9138-38, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.